Reaktion — (lat.), Gegenwirkung, im Gegensatz zu Aktion. Die beiden Wörter bezeichnen die Wechselwirkung alles Körperlichen auseinander. Die Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung (Aktion und R.) ist eins der Grundgesetze der Mechanik. – In der Physik… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reaktion (Chemie) — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Reaktion — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Auskunft; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Gegenwirkung; Echo (umgangssprachlich); Folge; Einfluss; … Universal-Lexikon
Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… … Deutsch Wikipedia
Asinger-Reaktion — Die Asinger Reaktion oder auch Asinger Thiazolin Synthese ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie wurde durch Friedrich Asinger während seines Zwangsaufenthaltes in der Sowjetunion – im Rahmen der Deportation deutscher… … Deutsch Wikipedia
Wittig Reaktion — Die Wittig Reaktion ist eine wichtige Reaktion der organischen Chemie. Als Namensreaktion ist sie nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt. Bei ihr werden Phosphorylide mit Carbonylverbindungen unter Bildung eines Alkens umgesetzt: Die Wittig… … Deutsch Wikipedia
Wittig-Reaktion — Die Wittig Reaktion ist eine organisch chemische Reaktion, die der Knüpfung von C C Bindungen dient und nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt ist. Mit ihr lassen sich Carbonylverbindungen mit Phosphoryliden unter Substitution des… … Deutsch Wikipedia
McMurry-Reaktion — Die McMurry Reaktion ist eine Namensreaktion und nach dem Entdecker John E. McMurry benannt. Hierbei werden zwei Ketone oder Aldehyde zu einem Alken in Gegenwart eines Titanchlorids, wie z. B. Titan(III) chlorid, und eines Reduktionsmittels… … Deutsch Wikipedia
Dötz-Reaktion — Die Dötz Reaktion ist eine chemische Reaktion und dient der Benzoanellierung. Als Edukte werden Chromcarbene, Alkine und Kohlenstoffmonoxid benötigt. Die Reaktion ist nach ihrem Entdecker Karl Heinz Dötz benannt.[1][2][3] … Deutsch Wikipedia
Das einfache Leben — Ernst Wiechert: Das einfache Leben, Erstausgabe 1939 Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert, der 1939 bei Langen Müller in München erschien. Protagonist ist der Kapitän und Kriegsveteran Thomas von Orla, der der Zivilisation den… … Deutsch Wikipedia